Kulturlinks – Frühling 2024

200 Jahre Anton Bruckner
1.1.-31.12.2024, Oberösterreich
2024 steht das Bundesland ganz im Zeichen von Anton Bruckner. In den Orten seiner Lebensgeschichte, u. a. Ansfelden, Bad Goisern, Freistadt, Grein, St. Florian, Schwanenstadt und Steyr, wird der runde Geburtstag mit einem klangvollen Programm gefeiert.
Kunst mit Salz und Wasser
www.salzkammergut-2024.at/projekte/sudhaus
20.1.-31.10.2024, Bad Ischl
Dem „weißen Gold“ des Salzkammergutes und dem Wasser wird eine besondere Kunstausstellung gewidmet. Beide Elemente werden von Kunstschaffenden in Form von Objekten, Skulpturen sowie Foto- und Klangarbeiten präsentiert.
Loisiarte
21.-24.3.2024, Langenlois
Seit 2006 gibt die Loisiarte selten gespielter zeitgenössischer Musik und Literatur eine Bühne. 2024 werden Werke des oberösterreichischen Komponisten Gerald Resch sowie von Maurice Ravel und Franz Schubert zu hören sein.
Stand: 26. Februar 2024
Weitere Artikel der Ausgabe Frühling 2024:
-
Wie Sie als angestellter Arzt mit der Arbeitnehmerveranlagung 2023 Geld vom Finanzamt zurückholen!
Steuertipps, die sich lohnen können.
-
Was hat sich geändert bei der ärztlichen Umsatzsteuerbefreiung?
Ergänzungen zum Thema Heilbehandlung wurden vorgenommen.
-
Wie wurde die Familienbeihilfe und der Kinderabsetzbetrag erhöht?
Jährlichen Valorisierung der Familienbeihilfe.
-
Welche Neuigkeiten gibt es für Ärzte zur Grenzgängerregelung mit Deutschland?
Neue Konsultationsvereinbarung gemäß dem deutsch-österreichischen Doppelbesteuerungsabkommen.
-
Durchbrechung der Verschwiegenheitspflicht
Nach gewissenhafter Interessenabwägung ist eine Mitteilung des Arztes im Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege vertretbar und auch geboten.
-
Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für 2024
Regelbedarfsätze sind unter bestimmten Voraussetzungen für den Unterhaltsabsetzbetrag relevant.